Dein Weg
zur inneren Balance

Über mich

Als ausgebildete Landschaftsgärtnerin und Landespflege-Ingenieurin bin ich beruflich eng mit der Natur verbunden. Mein besonderes Interesse galt und gilt den natürlichen Prozessen der Natur. Meine vier Kinder, ein großer Garten und das naturnahe Wohnumfeld waren dabei sehr förderlich. Nach mehr als 20 Jahren beruflicher Tätigkeit im Landschaftsbaubetrieb meines Mannes, in denen ich mich nebenbei mit Wildpflanzen beschäftigte, wuchs in mir 2019 während einer privaten Krise der Wunsch nach mehr Verbindung zum Ursprünglichen und zu mir selbst.

Drei unterschiedliche Bereiche erschlossen sich mir und nahmen mich gefangen.


Die Ausbildung zur Kräuterfachfrau stärkte meinen Wunsch alles zu erlernen, auszuprobieren und an Interessierte weiterzugeben, was die Natur uns als Nahrungsquelle und zur Unterstützung unserer Gesundheit bietet. So habe ich in den vergangenen Jahren viel Erfahrung durch das Sammeln, Verarbeiten und Anwendung der verschiedensten Kräuter gesammelt. Auf Anfrage lade ich Sie ein, die Wildkräuterwelt zu erleben

Mit der Ausbildung zur Kursleiterin „Waldbaden – Achtsamkeit im Wald“ lernte ich die Verbundenheit mit den Kräften des Waldes und mir selbst kennen. Diese Impulse zur Entspannung, Achtsamkeit und Wahrnehmung möchte ich weitergeben und damit zusätzlich das Umweltbewusstsein fördern.

Der Klang, verbunden mit Klangschalen, begleitet mich schon seit mehr als 10 Jahren. Doch erst Ende 2019 begann ich eine Ausbildung zur Klangmassagepraktikerin. Daraus erwuchs eine besondere Leidenschaft. Immer wieder fasziniert mich, was Klang zur Entspannung wie auch zur Selbsterfahrung beitragen kann, wie die Schwingungen mit dem, was gerade jetzt ist, in Resonanz gehen können. So habe ich durch einige Fortbildungen (Fantasie- und Meditationsreisen, Neurologie und Psychosomatik I-III, Urvertrauen – Lebensberatung und aktuell Gongspiel I-III) viele neue Erkenntnisse gewinnen und das Anwendungsspektrum der Klangmethoden erweitern können.

Mein Anliegen ist es, die Achtsamkeit und die Wertschätzung zu sich selbst und zu unserer Umwelt zu erweitern – das ist aus meiner Sicht erst möglich, wenn ich wertschätzend und achtsam mit mir selber umgehe. Gerade der Klang, das Waldbaden und das Kennenlernen von Wildkräuter am Wegesrand sind Möglichkeiten mit meiner Umgebung und mir selbst in Einklang, in Balance zu kommen und all die Schätze, die uns unsere Natur schenkt, dankbar wahr zu nehmen und anzuwenden.


Jetzt Kontakt aufnehmen